Evang. Gemeindezentrum in Stralsund / Knieper, Außenansichten  
          
        Zur Betonverglasung des Gemeindezentrums in  Stralsund 
        Der Gestaltung der Betonverglasung des Gemeindezentrums gingen folgende  Überlegungen voraus: 
  Das ursprünglich vom Architekten geplante, nur auf den oberen Bereich  beschränkte horizontale Lichtband würde dem im Raum Befindlichen eine  Kellersituation assoziieren. – So regte ich an, auch um den Altarbereich zu  betonen, eine quasi Lichtschranke als vertikale Aussparung der Wände bis zum  Fußboden einzuplanen, die zudem eine Bereicherung der Gestaltungsmöglichkeiten  böte. 
  Um die langen Horizontalen über die durch die Stützen entstehenden  Felder zu verbinden und zusammenzuhalten, führte ich „Legato-Bögen“ ein. Die  helle Farbigkeit des hinteren Bereiches bringt Licht in den Rücken der Gemeinde  und symbolisiert eine lichte Umwelt, weckt Assoziationen zu weit geschwungenen  Buchten, Wolken, Schiffsprofilen und Netzen. 
        In die vorderen Eckbereiche  hinein verdichtet sich die Struktur, die Farben werden dunkler und  kontrastreicher. – Auseinandersetzung und Widerstreit von Rot und Blau überlappt  sich zu tiefstem Violett. Verstrickung löst sich im oberen Eckbereich zur  Erlösung im leuchtenden Rot, in das Lichtarme hineinragen, ausgehend von der  Fülle der Mitte, die den gekreuzigten Herrn krönt. 
          
          
       |